Omphalotus (Subscribe)
Links
Leuchtender Ölbaumpilz - Omphalotus illudens
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Schwein.) Bresinsky & Besl
Englisch: Jack O’Lantern
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 18.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 18.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung konvex, dann flach ausgebreitet, alt trichterförmig, Rand eingerollt, glatt bis feinfaserig, jung hell orange, später rotbraun Lamellen bzw. Röhren weit herablaufend, sehr dicht, selten gegabelt, hell orange, später rotbraun. Die Lamellen können im Dunkeln phosphorizieren, woraus sich auch der Name erklärt. Naja, die meisten Menschen haben das Leuchten nie gesehen, vielleicht sollten auch Sie es nicht versuchen, die Nacht mit dem Pilz im Dunkeln zu verbringen. Stiel oft exzentrisch, gegen die Basis verjüngt. giftig
Hut: 5.00 cm x 18.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 18.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung konvex, dann flach ausgebreitet, alt trichterförmig, Rand eingerollt, glatt bis feinfaserig, jung hell orange, später rotbraun Lamellen bzw. Röhren weit herablaufend, sehr dicht, selten gegabelt, hell orange, später rotbraun. Die Lamellen können im Dunkeln phosphorizieren, woraus sich auch der Name erklärt. Naja, die meisten Menschen haben das Leuchten nie gesehen, vielleicht sollten auch Sie es nicht versuchen, die Nacht mit dem Pilz im Dunkeln zu verbringen. Stiel oft exzentrisch, gegen die Basis verjüngt. giftig