Nemania (Subscribe)
Links
Nemania aenea var. aenea
Autor: (Nitschke) Pouzar 1985
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma auf dem nackten Holze oder auf dicker Rinde oberflächlich, ausgebreitete, meist langgezogene, oft am Rande sterile, dünne Krusten von bräunlich- oder grünlich- grauer Farbe und 1—4 cm Länge, 2 mm bis 1 cm Breite bildend, seltener unter dem Periderm der Zweige sich entwickelnd, dann meist klein bleibend, scheibenförmig, rundlich, endlich hervorbrechend, ölartig glänzend. Perithecien klein, kugelig, dicht zusammengedrängt, mit kleiner Papille, vorragend.
Fruchtkörper Stroma auf dem nackten Holze oder auf dicker Rinde oberflächlich, ausgebreitete, meist langgezogene, oft am Rande sterile, dünne Krusten von bräunlich- oder grünlich- grauer Farbe und 1—4 cm Länge, 2 mm bis 1 cm Breite bildend, seltener unter dem Periderm der Zweige sich entwickelnd, dann meist klein bleibend, scheibenförmig, rundlich, endlich hervorbrechend, ölartig glänzend. Perithecien klein, kugelig, dicht zusammengedrängt, mit kleiner Papille, vorragend.
Purpurschwarze Nemania - Nemania atropurpurea
Autor: (Fr.) Pouzar
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma auf dem geschwärzten Holze weit ausgebreitet, oft unterbrochen, von verschiedener Form, dünn, oberflächlich, scheinbar nur aus dem dicht zusammengedrängten Perithecien bestehend, die am Grunde meist verflacht, am Scheitel niedergedrückt, abgerundet, etwas vorragend, mit sehr kleiner Papille versehen sind und unregelmässig und verschiedenartig zusammen gelagert erscheinen, anfangs purpurbraun gefärbt sind, bald aber sich schwärzen.
Fruchtkörper Stroma auf dem geschwärzten Holze weit ausgebreitet, oft unterbrochen, von verschiedener Form, dünn, oberflächlich, scheinbar nur aus dem dicht zusammengedrängten Perithecien bestehend, die am Grunde meist verflacht, am Scheitel niedergedrückt, abgerundet, etwas vorragend, mit sehr kleiner Papille versehen sind und unregelmässig und verschiedenartig zusammen gelagert erscheinen, anfangs purpurbraun gefärbt sind, bald aber sich schwärzen.
: Kohlenbeere, Kohlenkruste - Nemania diffusa
Autor: (Sowerby) Gray
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma auf entblösstem, meist weithin geschwärztem Holze oder auf der Rinde, flach ausgebreitet, flecken- oder krustenförmig, 1 —3 cm lang, anfangs braun oder purpurschwarz, später reinschwarz, glatt, fast eben. Fruchtkörper ziemlich gross, kugelig oder zusammengedrückt, einschichtig, vollständig eingesenkt und meist vorgewölbt, mit warzenförmiger Mündung vorragend.
Fruchtkörper Stroma auf entblösstem, meist weithin geschwärztem Holze oder auf der Rinde, flach ausgebreitet, flecken- oder krustenförmig, 1 —3 cm lang, anfangs braun oder purpurschwarz, später reinschwarz, glatt, fast eben. Fruchtkörper ziemlich gross, kugelig oder zusammengedrückt, einschichtig, vollständig eingesenkt und meist vorgewölbt, mit warzenförmiger Mündung vorragend.
Effuse Nemania - Nemania effusa
Autor: (Nitschke) Pouzar
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma gleichrnässig und weit ausgebreitet (bis 7 cm lang, 2 cm breit), oberflächlich auf dem Holze aufsitzend, dünn, glatt und glänzend, anfangs braunschwarz, später tiefschwarz. Fruchtkörper dichtstehend, ziemlich gross, fast kugelig, meist mit abgerundetem, häufig aber auch mit niedergedrücktem oder abgeflachtem Scheitel und kleiner, warzenförmiger Mündung.
Fruchtkörper Stroma gleichrnässig und weit ausgebreitet (bis 7 cm lang, 2 cm breit), oberflächlich auf dem Holze aufsitzend, dünn, glatt und glänzend, anfangs braunschwarz, später tiefschwarz. Fruchtkörper dichtstehend, ziemlich gross, fast kugelig, meist mit abgerundetem, häufig aber auch mit niedergedrücktem oder abgeflachtem Scheitel und kleiner, warzenförmiger Mündung.