Chaetomium (Subscribe)
Links
Chaetomium ? - Chaetomium atrobrunneum
Autor: L.M. Ames
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Chaetomium bostrychodes
Autor: Zopf 1877
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig aber einzelnstehend, ellipsoidisch, 0,2—0,3 mm lang, 0,16—0.20 mm breit, mit kurzer, warzenförmiger Mündung. Haarscbopf gross, aufrecht, dicht, Haare fast ausschliesslich korkzieherartig gewunden, Windungen zuletzt ziemlich eng, die oberen enger; Membran olivenbraun, körnig.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig aber einzelnstehend, ellipsoidisch, 0,2—0,3 mm lang, 0,16—0.20 mm breit, mit kurzer, warzenförmiger Mündung. Haarscbopf gross, aufrecht, dicht, Haare fast ausschliesslich korkzieherartig gewunden, Windungen zuletzt ziemlich eng, die oberen enger; Membran olivenbraun, körnig.
Chaetomium crispatum
Autor: (Fuckel) Fuckel 1870
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, aber einzelnstehend, ellipsoidisch, bis 0,45 mm hoch, 0,35 mm breit, mit warzenförmiger Mündung. Haare des Schopfes sehr reichlich, teils gerade, teils wellig gebogen, teils korkzieherartig gewunden, meist aber, durch abwechselnde Drehung nach verschiedenen Seiten, Schlingen bildend, schwarz, dichtstehend, fast glatt. Seite des Fruchtkörpers dicht und kurz behaart.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, aber einzelnstehend, ellipsoidisch, bis 0,45 mm hoch, 0,35 mm breit, mit warzenförmiger Mündung. Haare des Schopfes sehr reichlich, teils gerade, teils wellig gebogen, teils korkzieherartig gewunden, meist aber, durch abwechselnde Drehung nach verschiedenen Seiten, Schlingen bildend, schwarz, dichtstehend, fast glatt. Seite des Fruchtkörpers dicht und kurz behaart.
Chaetomium cuniculorum
Autor: Fuckel 1870
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien zerstreut, eiförmig, braunschwarz, sehr kurz behaart, etwa 0,25 mm hoch, am Scheitel mit einem schmal pinselförmigen Schopf einfacher, pfriemlicher, starrer, durch Anastomosen hier und da vereinigter und sich bündelweise zusammenlegender, dunkelbrauner, derbwandiger, inkrustierter Haare bekleidet, der doppelt so lang wie das Perithecium µmst.
Fruchtkörper Perithecien zerstreut, eiförmig, braunschwarz, sehr kurz behaart, etwa 0,25 mm hoch, am Scheitel mit einem schmal pinselförmigen Schopf einfacher, pfriemlicher, starrer, durch Anastomosen hier und da vereinigter und sich bündelweise zusammenlegender, dunkelbrauner, derbwandiger, inkrustierter Haare bekleidet, der doppelt so lang wie das Perithecium µmst.
Chaetomium elatum
Autor: Kunze
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien meist in dichten, weit ausgebreiteten, oft zusammenfliessenden Rasen, seltener vereinzelt, gross, ellipsoidisch, bis 0,5 mm hoch, bis 0,4 mm dick, mit grosser, kurzer und dicker, papillenförmiger, farbloser Mündung. Rhizoiden reichlich entwickelt, seitliche Perithecienhaare einfach, pfriemenförmig, braun, inkrustiert. Endschöpf aus sparrig verzweigten, starren, das Perithecium weit überragenden Haaren gebildet, die mit stark verdickten, gebräunten und inkrustierten Wänden verseben sind.
Fruchtkörper Perithecien meist in dichten, weit ausgebreiteten, oft zusammenfliessenden Rasen, seltener vereinzelt, gross, ellipsoidisch, bis 0,5 mm hoch, bis 0,4 mm dick, mit grosser, kurzer und dicker, papillenförmiger, farbloser Mündung. Rhizoiden reichlich entwickelt, seitliche Perithecienhaare einfach, pfriemenförmig, braun, inkrustiert. Endschöpf aus sparrig verzweigten, starren, das Perithecium weit überragenden Haaren gebildet, die mit stark verdickten, gebräunten und inkrustierten Wänden verseben sind.
Chaetomium globosum
Autor: Kunze
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, herdenweise, ellipsoidisch, etwa 0,3 mm hoch und 0,25 mm breit, mit kurzer, warzenförmiger Mündung. Peridium schwarzbraun, mit kurzen, pfriemlichen, schwarzen Härchen bedeckt, am Scheitel mit einem aus sehr langen, einfachen, gerade oder schwach wellenförmig gebogenen, dunkelbraunen, zugespitzten, Granulierten Haaren gebildetem Schöpfe.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, herdenweise, ellipsoidisch, etwa 0,3 mm hoch und 0,25 mm breit, mit kurzer, warzenförmiger Mündung. Peridium schwarzbraun, mit kurzen, pfriemlichen, schwarzen Härchen bedeckt, am Scheitel mit einem aus sehr langen, einfachen, gerade oder schwach wellenförmig gebogenen, dunkelbraunen, zugespitzten, Granulierten Haaren gebildetem Schöpfe.
Chaetomium indicum
Autor: Corda 1840
NoSyn.
Fruchtkörper Perithecien sehr klein, breit ellipsoidisch, etwa 200 µm hoch, 160 µm dick. Haarschopf aus zweierlei Haaren bestehend: dicken, steifen, lanzettförmig zugespitzten, mit stark verdickter Membran versehenen, schwarzen, inkrustierten, meist ganz einfachen Borsten und sparrig gegabelten, reich verästelten, gebräunten und inkrustierten Haaren, deren Äste sich durcheinanderkrümmen, so dass der Schopf abgerundet, von den lanzenförmigen Haaren überragt erscheint.
Fruchtkörper Perithecien sehr klein, breit ellipsoidisch, etwa 200 µm hoch, 160 µm dick. Haarschopf aus zweierlei Haaren bestehend: dicken, steifen, lanzettförmig zugespitzten, mit stark verdickter Membran versehenen, schwarzen, inkrustierten, meist ganz einfachen Borsten und sparrig gegabelten, reich verästelten, gebräunten und inkrustierten Haaren, deren Äste sich durcheinanderkrümmen, so dass der Schopf abgerundet, von den lanzenförmigen Haaren überragt erscheint.
Chaetomium murorum
Autor: Corda 1837
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, ellipsoidisch, etwa 0,28 mm hoch, 0,2 mm breit, mit kurzer, warzenförmiger Mündung. Haare des Schopfes zwei- bis viermal so lang als der Fruchtkörper, sämtlich ungeteilt, teils gerade spitz, teils weit bogig gekrümmt und an der Spitze bischofstabartig eingerollt, mit stark verdickter, granulierter Membran, braun.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, ellipsoidisch, etwa 0,28 mm hoch, 0,2 mm breit, mit kurzer, warzenförmiger Mündung. Haare des Schopfes zwei- bis viermal so lang als der Fruchtkörper, sämtlich ungeteilt, teils gerade spitz, teils weit bogig gekrümmt und an der Spitze bischofstabartig eingerollt, mit stark verdickter, granulierter Membran, braun.
Chaetomium spirale
Autor: Zopf
NoSyn.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, einzelnstehend, ellipsoidisch, bis 0,4 mm hoch und bis 0,36 mm breit, mit kurzer, warzenförmiger Mündung. Haare des Schopfes teils pfriemlich, gerade, olivenbraun, am Scheitel heller, teils schraubenförmig gewunden; Windungen dicht, gleichmassig, sämtlich gleichmässig 36—44 µm weit; Membran glatt.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, einzelnstehend, ellipsoidisch, bis 0,4 mm hoch und bis 0,36 mm breit, mit kurzer, warzenförmiger Mündung. Haare des Schopfes teils pfriemlich, gerade, olivenbraun, am Scheitel heller, teils schraubenförmig gewunden; Windungen dicht, gleichmassig, sämtlich gleichmässig 36—44 µm weit; Membran glatt.