Pseudovalsaria (Subscribe)
Links
Pseudovalsaria ferruginea
Autor: (Nitschke) Rappaz
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stromata ausgebreitet, eingesenkt, rostbraune, schwach gewölbte, mehr oder weniger verlängerte, oft strichförmige Flecken von 1 mm bis 2 cm Länge und 0,7-1,5 mm Breite bildend, die Holzsubstanz im Innern schwärzend und von schwarzer Grenzlinie umsäumt. Perithecien tief eingesenkt, meist zu vier bis acht gruppenweise zusammengedrängt, die mittleren konzentrisch, die randständigen zusammenneigend, symmetrisch, kugelig, klein, in einen langen, dünnen Hals plötzlich verjüngt, mit bald sehr kleiner, kaum vorragender, durchbohrter und genabelter, bald verlängerter, zylindrischer oder schwach bauchiger, etwas knotiger Mündung.
Fruchtkörper Stromata ausgebreitet, eingesenkt, rostbraune, schwach gewölbte, mehr oder weniger verlängerte, oft strichförmige Flecken von 1 mm bis 2 cm Länge und 0,7-1,5 mm Breite bildend, die Holzsubstanz im Innern schwärzend und von schwarzer Grenzlinie umsäumt. Perithecien tief eingesenkt, meist zu vier bis acht gruppenweise zusammengedrängt, die mittleren konzentrisch, die randständigen zusammenneigend, symmetrisch, kugelig, klein, in einen langen, dünnen Hals plötzlich verjüngt, mit bald sehr kleiner, kaum vorragender, durchbohrter und genabelter, bald verlängerter, zylindrischer oder schwach bauchiger, etwas knotiger Mündung.