Psilachnum (Subscribe)
Links
: Wollbecherchen - Psilachnum acutum

Autor: (Velen.) Raitv. 1968
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum asemum
Autor: (W. Phillips) Dennis 1963
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien vereinzelt, sitzend, meist ganz kurz und zart gestielt, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öönend und die schüsseiförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, fast farblos durchsichtig, äusserlich feinflaumig von zahlreichen, einfachen, stumpfen, geraden, septierten, glatten, farblosen, 30 —45 µm langen, 3—4 µm breiten Haaren, trocken, weiss oder weissgelblich, 0,15—0,3 mm hoch und breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien vereinzelt, sitzend, meist ganz kurz und zart gestielt, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öönend und die schüsseiförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, fast farblos durchsichtig, äusserlich feinflaumig von zahlreichen, einfachen, stumpfen, geraden, septierten, glatten, farblosen, 30 —45 µm langen, 3—4 µm breiten Haaren, trocken, weiss oder weissgelblich, 0,15—0,3 mm hoch und breit, wachsartig weich.
: Wollbecherchen - Psilachnum auranticolor
Autor: Graddon 1977
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weisses Farnbecherchen - Psilachnum chrysostigmum

Autor: (Fr.) Raitv. 1970
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, oft ziemlich dichtstehend, sitzend oder sehr kurz gestielt, anfangs kugelig, später krug-, sodann schüsseiförmig, 0,1 bis 0,3 mm breit, trocken mit eingerolltem Rande, sehr zart, heller oder dunkler gelb, aussen glatt oder schwach flaumig. Scheibe gleichfarben.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, oft ziemlich dichtstehend, sitzend oder sehr kurz gestielt, anfangs kugelig, später krug-, sodann schüsseiförmig, 0,1 bis 0,3 mm breit, trocken mit eingerolltem Rande, sehr zart, heller oder dunkler gelb, aussen glatt oder schwach flaumig. Scheibe gleichfarben.
: Wollbecherchen - Psilachnum crinellum
Autor: (Ellis & Everh.) Dennis 1963
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum eburneum

Autor: (Roberge) Baral 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum equisetinum
Autor: (Quél.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum graminum
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Psilachnum granulosellum
Autor: Höhn. 1926
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schachtelhalm-Wollbecherchen - Psilachnum inquilinum

Autor: (P. Karst.) Dennis 1962
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien vereinzelt, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann flach schüsseiförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, weisslich, aussen glatt, trocken etwas nach unten verschmälert und eingerollt, äusserlich etwas flaumig, schwach fleischfarben, 0,3—0,8 mm breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien vereinzelt, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann flach schüsseiförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, weisslich, aussen glatt, trocken etwas nach unten verschmälert und eingerollt, äusserlich etwas flaumig, schwach fleischfarben, 0,3—0,8 mm breit, wachsartig weich.
: Wollbecherchen - Psilachnum lateritio-album
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum martiale
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum micaceum
Autor: (Pers.) Dennis 1964
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut oder gesellig, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, später mehr schüsseiförmige, oft feinfaserig weisslich berandete Fruchtscheibe entblössend, blass rötlichweiss, durchscheinend, trocken eingerollt mit weissem Rand, äusserlich zimmetbraun, rauh, 0,3—0,4 mm breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut oder gesellig, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, später mehr schüsseiförmige, oft feinfaserig weisslich berandete Fruchtscheibe entblössend, blass rötlichweiss, durchscheinend, trocken eingerollt mit weissem Rand, äusserlich zimmetbraun, rauh, 0,3—0,4 mm breit, wachsartig weich.
: Wollbecherchen - Psilachnum pteridigenum/a
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum rubrotinctum
Autor: Graddon 1974
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum tami
Autor: (Lamy) Dennis 1963
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Wollbecherchen - Psilachnum thelypteridis
Autor: Svrcek 1977
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.