Sprung zum Inhalt


Perrotia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Perrotia distincta

Autor: (Peck) J.H.Haines Synonyme exist.
Fruchtkörper Schlauchfrüchte zerstreut, sitzend, oberflächlich, anfangs fast kugelig, später becherförmig, ausgebreitet, etwa 0,3—0,5 mm breit, aussen rotbraun, bereift, mit blutroter, glatter, flacher^ am Rande eingerollter und weiss gewimperter Scheibe.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Perrotia flammea

:-Perrotia flammea ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Alb. & Schwein.) Boud. Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien meist gesellig, seltener vereinzelt, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, zuletzt flach schüsseiförmige, hell- oder braunrote Fruchtscheibe entblössend, äusserlich hell- oder dunkelrot, das braune, innerlich etwas schwärzliche Gehäuse zottig dicht bedeckt von einfachen, stumpfen, bräunlichen, etwas gebogenen, durch gleichfarbige, in Atzkali violett sich färbende Krystalldrüsen rauhen, septierten, 100—180 µm langen, 3,5—4 µm breiten Haaren, trocken, kugelig eingerollt, oft konzentrisch, kantig gefurcht, braunrot, 0,7—2,5 mm breit, wachsartig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Perrotia phragmiticola

Autor: (Henn. & Plöttn.) Dennis 1962 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Perrotia sharmae

Autor: Svrček NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Perrotia subflammea

NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern