Lachnum (Subscribe)
Links
Lachnum crystallinum
Autor: (Fuckel) Rehm
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gehäuft, sitzend, kelchförmig, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann schüsseiförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, mit einem dünnen, 0,5—1 mm langen Stiel, äusserlich gelblichweiss, endlich fast goldgelb, überall dicht bedeckt, mit abstehenden, einfachen, geraden, zumeist etwas rauhen, farblos glänzenden, septierten, 40—60 µm langen, 3 µm breiten, gegen das Ende allmählich kolbig, bis 4,5 µm verbreiterten Haaren, trocken oft etwas verbogen, 0,3—1 mm breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien gehäuft, sitzend, kelchförmig, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann schüsseiförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, mit einem dünnen, 0,5—1 mm langen Stiel, äusserlich gelblichweiss, endlich fast goldgelb, überall dicht bedeckt, mit abstehenden, einfachen, geraden, zumeist etwas rauhen, farblos glänzenden, septierten, 40—60 µm langen, 3 µm breiten, gegen das Ende allmählich kolbig, bis 4,5 µm verbreiterten Haaren, trocken oft etwas verbogen, 0,3—1 mm breit, wachsartig weich.
Lachnum cupressinum
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum darjelingense
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum dasiphorae
Autor: (Raitv.) Raitv.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum depressum
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinsporiges Binsen-Haarbecherchen - Lachnum diminutum
Autor: (Roberge ex Desm.) Rehm
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut oder gehäuft, sitzend, kelchförmig, kurz und zart gestielt, anfangs geschlossen, rundlich sich öffnend und die konkave, gold- oder pomeranzengelbe Fruchtscheibe entblössend, äusserlich, besonders gegen den Rand weiss, bedeckt von einfachen, geraden, stumpfen, etwas rauhen, farblosen, 45—50 µm langen, 5 µm breiten Haaren, 0,3—0,5 mm breit, ca. 0,3 mm hoch, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut oder gehäuft, sitzend, kelchförmig, kurz und zart gestielt, anfangs geschlossen, rundlich sich öffnend und die konkave, gold- oder pomeranzengelbe Fruchtscheibe entblössend, äusserlich, besonders gegen den Rand weiss, bedeckt von einfachen, geraden, stumpfen, etwas rauhen, farblosen, 45—50 µm langen, 5 µm breiten Haaren, 0,3—0,5 mm breit, ca. 0,3 mm hoch, wachsartig weich.
Lachnum distinguendum
Autor: Rick
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, sitzend, kreiseiförmig, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann schüsseiförmige, zart berandete, weissrötliche oder gelbliche Fruchtscheibe entblössend, mit einem 0,2—0,5 mm langen, 0,3 mm breiten Stiel, äusserlich weiss zottig von einfachen, geraden, stumpfen, septierten, etwas rauhen, farblosen, bis 100 µm langen, 3—4 ju, oben manchmal elliptisch bis 5 µm breiten Haaren, trocken eingerollt, 0,3—1,2 mm breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, sitzend, kreiseiförmig, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann schüsseiförmige, zart berandete, weissrötliche oder gelbliche Fruchtscheibe entblössend, mit einem 0,2—0,5 mm langen, 0,3 mm breiten Stiel, äusserlich weiss zottig von einfachen, geraden, stumpfen, septierten, etwas rauhen, farblosen, bis 100 µm langen, 3—4 ju, oben manchmal elliptisch bis 5 µm breiten Haaren, trocken eingerollt, 0,3—1,2 mm breit, wachsartig weich.
Lachnum dumorum
Autor: (Roberge ex Desm.) Huhtinen 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum durum
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum eburneum

Autor: Kirschst.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum echinulatum
Autor: (Rehm) Rehm
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut, seltener gesellig, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann schüsseiförmige, zart berandete, schwach fleischrötliche oder pomeranzengelbe Fruchtscheibe entblössend, in einen kurzen, zarten, zylindrischen Stiel verschmälert, äusserlich flaumig, von einfachen, septierten, geraden, farblosen, 25—30 jit langen, 3—6 µm breiten, oben stumpfen, eine runde, bis 15 µm breite, aus oxalsaurem Kalk bestehende Krystalldruse tragenden Haaren, durchscheinend, weisslich farblos, trocken eingebogen, weiss oder weissgelblich, 0,1—0,2 mm breit, wachsartig weich
Fruchtkörper Apothecien zerstreut, seltener gesellig, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann schüsseiförmige, zart berandete, schwach fleischrötliche oder pomeranzengelbe Fruchtscheibe entblössend, in einen kurzen, zarten, zylindrischen Stiel verschmälert, äusserlich flaumig, von einfachen, septierten, geraden, farblosen, 25—30 jit langen, 3—6 µm breiten, oben stumpfen, eine runde, bis 15 µm breite, aus oxalsaurem Kalk bestehende Krystalldruse tragenden Haaren, durchscheinend, weisslich farblos, trocken eingebogen, weiss oder weissgelblich, 0,1—0,2 mm breit, wachsartig weich
Lachnum elatior
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum epigeios
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum flavofuligineum
Autor: (Alb. & Schwein.) Rehm
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, sitzend, 2—4 mm breit, anfangs kugelig, später schüsseiförmig, zuletzt flach und verschiedentlich verbogen, frisch durchscheinend, aussen mit lebhaft schwefelgelben, striegeligfilzigen Haaren bedeckt, Scheibe olivenbraun.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, sitzend, 2—4 mm breit, anfangs kugelig, später schüsseiförmig, zuletzt flach und verschiedentlich verbogen, frisch durchscheinend, aussen mit lebhaft schwefelgelben, striegeligfilzigen Haaren bedeckt, Scheibe olivenbraun.
Lachnum fraxini
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum fulvellum
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Haarbecherchen - Lachnum fuscescens var. fuscescens

Autor: (Pers.) P. Karst. 1885
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien herdenförmig gedrängt,, sitzend, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann schüsseiförmige, dick berandete Fruchtscheibe entblössend, kastanienbraun, aussen gegen den Rand und an diesem mit angedrückten, vereinzelten, einfachen,^ zwei- bis dreifach septierten, ziemlich stumpfen, bräunlichen, 45—60 µm langen, 12 µm breiten Haaren besetzt, trocken eingerollt, aussen heller und streifig laserig, 2—5 mm breit, fleischig.
Fruchtkörper Apothecien herdenförmig gedrängt,, sitzend, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann schüsseiförmige, dick berandete Fruchtscheibe entblössend, kastanienbraun, aussen gegen den Rand und an diesem mit angedrückten, vereinzelten, einfachen,^ zwei- bis dreifach septierten, ziemlich stumpfen, bräunlichen, 45—60 µm langen, 12 µm breiten Haaren besetzt, trocken eingerollt, aussen heller und streifig laserig, 2—5 mm breit, fleischig.
Lachnum fuscidulum
Autor: (Cooke) Raitv.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum glomerata
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum graminum
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum helotiiforme
Autor: var. helotiiforme Velen. 1934
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum heraclei
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum hissaricum
Autor: (Raitv. & Faizova) Raitv.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum hyemale
Autor: Velen.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lachnum imbecille

Autor: P.Karst.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, sitzend, manchmal ganz kurz gestielt, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, dann flach ausgebreitete, zart und fein wimperig berandete, blass rosafarbene Fruchtscheibe entblössend, äusserlich weiss oder schwach rosa, überall flaumig, von einfachen, geraden, stumpfen, septierten, glatten, farblosen, bis 60 µm langen, 5 µm breiten Haaren, trocken wenig verbogen, 0,15—0,5 mm breit, wachsartig weich.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, sitzend, manchmal ganz kurz gestielt, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, dann flach ausgebreitete, zart und fein wimperig berandete, blass rosafarbene Fruchtscheibe entblössend, äusserlich weiss oder schwach rosa, überall flaumig, von einfachen, geraden, stumpfen, septierten, glatten, farblosen, bis 60 µm langen, 5 µm breiten Haaren, trocken wenig verbogen, 0,15—0,5 mm breit, wachsartig weich.