Sprung zum Inhalt


Lophium (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Lophium dolabriforme

Autor: Wallr. 1831 Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gehäuft, sitzend, in gleichmässiger Breite 1,5—3 mm hoch, aufrechtstehend, glatt zusammengedrückt, oben schmal quer abgestumpft und daselbst durch eine ganz zarte Längsfurche geöffnet, am Grunde 0,5—1 mm breit und daselbst umgeben von zahlreichen, meist einfachen, langen, ca. 3 µm dicken, septierten, braunen Hyphen, seitlich quergestreift, pechschwarz, glänzend, kohlig-hornartig, sehr zerbrechlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Lophium - Lophium mytilinum

Autor: (Pers.) Fr. Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, mehr oder weniger dichtstehend, muschelförmig, am Grunde zusammengezogen, fast gestielt, 1—1,5 mm lang, etwa 0,5 mm breit. Perithecium schwarz, glänzend, mit zarten Längsstreifen, auf der Schneide mit einem Längsspalt aufspringend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern