Keissleriella (Subscribe)
Links
: Keissleriella - Keissleriella cladophila
Autor: (Niessl) Corbaz 1957
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, locker stehend, von der gebleichten Oberhaut bedeckt, niedergedrückt-kugelig, mit warzenförmiger Mündung. Peridium häutig, schwarz.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, locker stehend, von der gebleichten Oberhaut bedeckt, niedergedrückt-kugelig, mit warzenförmiger Mündung. Peridium häutig, schwarz.
Keissleriella genistae
Autor: (Fuckel) E. Müll. 1962
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien zerstreut, von der Epidermis bedeckt, klein, kugelig oder etwas niedergedrückt, mit kurzer, durchbohrter, später vorragender Mündung, die an µmhrer Spitze ein Büschel sehr kurzer, steifer, dicker, schwarzer Borsten trägt.
Fruchtkörper Perithecien zerstreut, von der Epidermis bedeckt, klein, kugelig oder etwas niedergedrückt, mit kurzer, durchbohrter, später vorragender Mündung, die an µmhrer Spitze ein Büschel sehr kurzer, steifer, dicker, schwarzer Borsten trägt.
Keissleriella ocellata
Autor: (Niessl) S.K. Bose 1961
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien meist dicht gesellig, mitunter gedrängt, schwarz, fast kugelig, 200—400 µm breit, von der Epidermis bedeckt.
Fruchtkörper Perithecien meist dicht gesellig, mitunter gedrängt, schwarz, fast kugelig, 200—400 µm breit, von der Epidermis bedeckt.