Nematostoma (Subscribe)
Links
Nematostoma parasiticum
Autor: (R.Hartig) M.E.Barr
Synonyme exist.
Hut Mycel farblos, die Zweige der Tanne überziehend und von da auf die Unterseite der grünen Nadeln wachsend, wo es auf einem oder beiden blauen Streifen dichte pseudoparenchymatische Polster bildet und zahlreiche stäbchenförmige Haustorien in die Epidermiswand einbohrt. Die Epidermiszellen werden getötet, später auch die Nadeln, die sich bräunen, aber nicht abfallen, sondern durch das Mycel an den Zweigen wie festgesponnen sind. Perithecien im Herbst, klein, kugelig, auf der Nadelunterseite, 0,1—0,25 mm breit, in der oberen Hälfte mit steifen, nach oben und aussen abstehenden Haaren besetzt.
Hut Mycel farblos, die Zweige der Tanne überziehend und von da auf die Unterseite der grünen Nadeln wachsend, wo es auf einem oder beiden blauen Streifen dichte pseudoparenchymatische Polster bildet und zahlreiche stäbchenförmige Haustorien in die Epidermiswand einbohrt. Die Epidermiszellen werden getötet, später auch die Nadeln, die sich bräunen, aber nicht abfallen, sondern durch das Mycel an den Zweigen wie festgesponnen sind. Perithecien im Herbst, klein, kugelig, auf der Nadelunterseite, 0,1—0,25 mm breit, in der oberen Hälfte mit steifen, nach oben und aussen abstehenden Haaren besetzt.