Schiffnerula (Subscribe)
Links
Schiffnerula pulchra
Autor: (Sacc.) Petr. 1928
Synonyme exist.
Fruchtkörper Mycel meist auf der Oberfläche der Blätter weit ausgebreitet, schwarzbraun, oft die ganzen Blätter dicht überziehend. Konidien seitlich an Mycelästen und deren Verzweigungen, anfangs kugelig, durch zwei sich kreuzende Wände in vier Zellen geteilt, später durch weitere radiale und rechtwinklige Wände mehrzellig, sarcina- oder brombeerförmig, schwarzbraun, undurchsichtig, 20—25 µm dick. Perithecien im Mycel versteckt sitzend, zerstreut, kugelig, hellgelbbraun, 80—100 µm dick.
Fruchtkörper Mycel meist auf der Oberfläche der Blätter weit ausgebreitet, schwarzbraun, oft die ganzen Blätter dicht überziehend. Konidien seitlich an Mycelästen und deren Verzweigungen, anfangs kugelig, durch zwei sich kreuzende Wände in vier Zellen geteilt, später durch weitere radiale und rechtwinklige Wände mehrzellig, sarcina- oder brombeerförmig, schwarzbraun, undurchsichtig, 20—25 µm dick. Perithecien im Mycel versteckt sitzend, zerstreut, kugelig, hellgelbbraun, 80—100 µm dick.