Leciographa (Subscribe)
Links
: Leciographa - Leciographa bicellulata
Autor: Velen. 1934
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leciographa parasemoides
Autor: Rehm 1890
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, unter der abgehobenen Rinde sich entwickelnd, dann frei, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, mit rundlicher, flacher, zart und scharf berandeter, zuletzt schwach gewölbter und unberandeter Fruchtscheibe sich öffnend, nach unten endlich oft etwas kreiseiförmig verschmälert, mattschwarz, manchmal unten bräunlich, 0,2—1,2 mm breit, wachsartig fest.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, unter der abgehobenen Rinde sich entwickelnd, dann frei, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, mit rundlicher, flacher, zart und scharf berandeter, zuletzt schwach gewölbter und unberandeter Fruchtscheibe sich öffnend, nach unten endlich oft etwas kreiseiförmig verschmälert, mattschwarz, manchmal unten bräunlich, 0,2—1,2 mm breit, wachsartig fest.