Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Basidiomycota: Agaricomycetes: Agaricales: Agaricaceae: Agaricus :

Agaricus

Klasse: Basidiomycetes

Ordnung: Agaricales

Familie: Agaricaceae

Gattung: Agaricus
Merkmale
Hutform: kugelig  ausgebreitet
Hutfarbe: weiss, gelblich bis braun
Hutoberfläche: glatt, schuppig
Fleisch:  dünn– dickfleischig
Lamellen: frei, jung nie rein weiss, alt dunkelbraun
Sporenfarbe: purpurbraun (jung rosa)
Stiel: aufsteigend oder hängend beringt
Vorkommen: Wald, Wiese, Äcker

Beschreibung nach Moser 
Egerlinge, Champignons. Ausser den Xanthodermatei fast 
alle essbar. Fruchtkörper meist fleischig, weiss oder mit gelben bis braunen 
Farben. Sporenpulver purpurbraun. Lamellen alt schokoladenbraun, jung weisslich, 
rosa, graurosa, fre i. Stiel mit hängendem oder aufsteigenem Ring.

Beschreibung nach Svengunnar Ryman & Ingmar Holmäsen 
Kleine bis sehr grosse und 
fleischige Lamellenpilze. Hut weiss, gelb oder braun. Lamellen frei; jung 
blassgrau oder rosa, alt schokoladenbraun bis schwarz. Ring hängen oder 
aufsteigen. Fleisch rötend oder gilbend. Sporen glatt, oft ohne Keimporus. 
Sporenpulver purpurbraun bis schwarzbraun. Meist mit Cheilozystiden. Auf dem 
Erdboden wachsend. Die meisten Champignons sind gute Speisepilze, doch können 
verschiedene gilbende Arten hohe Kadmiumwete enthalten. eine Art, A. bisporus, 
wird gerne gezüchtet, vor allem in ihrer weissen Form.