Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Cantharellales > Botryobasidiaceae > Botryobasidium > Traubenbasidie ?
Traubenbasidie ? - Botryobasidium parvisetotum
Autor: Boidin & Gilles
Trivialnamen Deutsch:
Traubenbasidie ?
Hut: weiße, gespinstartige Fruchtkörper, die resupinat auf ihrem Substrat wachsen und unter der Lupe leicht netzartig erscheinen.
Lamellen:
Fleisch:
Stiel:
Vorkommen:
Sporen: schmall schiffchenförmig und meist 6–7 × 3–4 µm groß. Sie sind glatt, hyalin und dünnwandig. Basidien acht-, meist sechssporigen Basidien, in Nestern, 11–13 × 6,5–8 µm groß, kurzzylindrisch, leicht gekopft