: Rötling - Entoloma gerriae
Autor: Noordel.
Hut: konvex, Rand stark kraus-wellig,schma eingebogen,oft gekerbt,nicht gerieft, nicht hygrophan, eher matt,stark wulstig-grubig,fast einheitlich sepia-umbra/dunkel
Lamellen: Lamellen mit Zähnchen angew.,jung deutl.herabgez.,dicklich (bes.jung), bisweilen geschlängelt, nicht weiß sondern schmutzig-ock
Fleisch: Fleisch schmutzig weißl.bis chamois im Stiel,sehr fest,brüchig,nicht knorpelig
Stiel: deutlich ausspitzend,weißlich aber stark übersponnen,darunter blaß ockerbräunl. (deutlich blasser als Hut), voll
Vorkommen: auf Erde, Gras, graslose Stellen, tief aus Boden wachsend.
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Ähnlich Lyophyllum fumosum
Geruch: stark mehlig
Geschmack: stark mehlig
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 4.00 cmStiellänge: 2.50 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 11.00 x Breite: 6.50 - 9.00 µm
Hut
Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.50 cm ... 6.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.50 cm