Sprung zum Inhalt


: - Baggea pachyascus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Auersw.

Synonyme:
Baggea pachyascus var. macrospora Magnes, Scheuer & Söderh.


Fruchtkörper: Apothecien zerstreut, dann gehäuft, zuerst etwas eingesenkt, darnach sitzend, linienförmig, stumpf, meist gerade und parallel, mit linien-, später oft spindelförmiger, selbst rundlicher, flacher, zart berandeter Fruchtscheibe sich öffnend, schwarzbraun, bis 1 mm lang, 0,25 mm breit, wachsartig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An hängenden, trockenfaulen Ästen von Linden und Eichen.

Sporen: Schläuche fast eiförmig, sitzend, dickwandig, 70—75 µm lang, 21—25 µm breit, vielsporig. Sporen länglich, stumpf, gerade oder meist halbkreisförmig gebogen, an den Scheidewänden nicht oder kaum eingeschnürt, zuerst farblos, dann schwach bräunlich, durch Querteilung vierzellig, 14—18 µm lang, 3 bis 3,5 µm breit, 30—50—100 mehrreihig gelagert. Paraphysen ästig, septiert, 1,5 µm , oben bis 3 µm breit, und bräunlich, ein Epithecium bildend. Gehäuse kleinzellig parenchymatisch. Jod bläut die Fruchtschicht stark. Atzkali löst das Epithecium.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 14.00 - 18.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: