: - Cyclaneusma niveum
Autor: (Pers.) DiCosmo, Peredo & Minter
Synonyme:
Nemacyclus pinastri Fuck.
Lophodermium gilvum Rostr. 1883
Naemacyclus niveus (Pers.) Fuckel ex Sacc. 1884
Propolis nivea (Pers.) Fr. 1849
Schmitzomia nivea (Pers.) De Not. 1863
Stictis nivea Pers. 1822
Synonyme:
Lophodermium gilvum Rostr. 1883
Naemacyclus niveus (Pers.) Fuckel ex Sacc. 1884
Nemacyclus pinastri Fuck.
Propolis nivea (Pers.) Fr. 1849
Schmitzomia nivea (Pers.) De Not. 1863
Stictis nivea Pers. 1822
Fruchtkörper: Fruchtkörper zerstreut, eingesenkt, die Oberhaut mit einem Längsspalt durchbrechend. Scheibe länglich, 0,3—1 mm lang, 0,2—0,4 mm breit, von den Lappen der Oberhaut umgeben, anfangs flach gewölbt, später vertieft, hellgelblich, gallertartig.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf absterbenden Kiefernadeln.
Sporen: Schläuche zylindrisch-keulenförmig, 90— 110 µm lang, 11—14 jU breit, am Scheitel stumpf-kegelförmig, achtsporig. Sporen wurmförmig, nach unten etwas verdünnt, 80—90 µm lang, 3—4 µm breit, in den Schläuchen gewunden und gekrümrat, anfangs ungeteilt, mit vielen Öltropfen, farblos. Paraphysen fadenförmig, 1 µm breit, oben stark verzweigt, leicht gelblich.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971