Sprung zum Inhalt


Kartoffel-Pustelpilz - Bionectria solani

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Reinke & Berthold) Schroers

Trivialnamen Deutsch:
Kartoffel-Pustelpilz

Synonyme:
Bionectria solani (Reinke & Berthold) Schroers 2001
Clonostachys solani (Harting) Schroers & W.Gams
Clonostachys solani f. nigrovirens (J.F.H.Beyma) Schroers
Gliocladium nigrovirens J.F.H.Beyma
Gliocladium solani (Harting) Petch
Hyphonectria solani (Reinke & Berthold) Petch 1937
Hypolyssus solani (Reinke & Berth.) Kuntze 1898
Hypolyssus solani (Reinke & Berthold) Kuntze
Hypomyces solani Reinke & Berthold 1879
Hypomyces solani f. robiniae Matuo & Y.Sakurai
Nectria solani f. robiniae (Matuo & Y.Sakurai) G.R.W.Arnold
Nectriopsis solani (Reinke & Berthold) C. Booth 1960
Nectriopsis solani (Reinke & Berthold) C.Booth
Spicaria solani Harting


Fruchtkörper: Perithecien einzeln einem lockeren Fadenlager aufsitzend, birnförmig, blass purpurn, mit orangegelbem Halse, mit zarter, pseudoparenchymatischer, in den äusseren Schichten gefärbter, in den inneren farbloser Wand.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Kartoffelknollen.

Sporen: Schläuche vier- bis achtsporig. Sporen schräg einreihig, anfangs (selten immer) einzellig, später zweizeilig, mit warziger Membran, in der Mitte eingeschnürt, 13—16 µm lang, 7—8 µm breit, mit Tropfen im Inhalt. Konidien spindelförmig, ungleichseitig oder sichelförmig gekrümmt, einzellig oder mit ein bis fünf Querwänden, 10—50 µm lang, 5—8 µm breit.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 13.00 - 16.00 x Breite: 7.00 - 8.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: