: - Stylodothis puccinioides
Autor: (DC.) Arx & E.Müll.
Synonyme:
Dothidea puccinioides (DC.) Fr. 1823
Dothidea tetraspora Berk. & Broome 1859
Sphaeria puccinioides DC. 1815
Stylodothis puccinioides (DC.) Arx & E. Müll. 1975
Systremma puccinioides (DC.) Theiss. & Syd. 1915
Synonyme:
Dothidea puccinioides (DC.) Fr.
Dothidea puccinioides DC.
Sphaeria puccinioides DC.
Systremma puccinioides (DC.) Theiss. & Syd.
Fruchtkörper: Stromata meist in grosser Zahl zerstreut, kreisrund, breit elliptisch oder unregelmässig, flach oder schwach gewölbt, polsterförmig, nicht selten zusammenfliessend, schwarz, 0,5—1 mm im Durchmesser, hervorbrechend, bald oberflächlich, oberseits runzelig und höckerig. Perithecien dicht gedrängt, kugelig, ca. 140—160 µm breit, mit den kleinen Mündungen die Stromaoberfläche punktierend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Blättern und Zweigen von Buxus sempervirens - Gewöhnlicher Buchsbaum.
Sporen: Asci fast zylindrisch, sehr kurz gestielt, zwei- bis viersporig, 60 µm lang, 12—13 µm dick. Sporen schräg einreihig, länglich- eiförmig, mit Querwand und dadurch etwas ungleich zweizeilig, beidendig abgerundet, braun, 19—20 µm lang, 8 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/