: - Mazzantia galii
Autor: (Fr.) Mont.
Synonyme:
Mazzantia galii (Fr.) Mont. 1856
Mazzantiella galii (Sacc.) Höhn. 1918
Phyllachora galii (Fr.) Cooke 1885
Placosphaeria galii Sacc.
Sphaeria galii Fr. 1828
Synonyme:
Mazzantiella galii (Sacc.) Höhn.
Phyllachora galii (Fr.) Cooke
Placosphaeria galii Sacc.
Pseudopeziza autumnalis f. caulicola Sacc.
Sphaeria aparines Castagne
Sphaeria galii Fr.
Sphaeria galii Guepin
Tympanis galii (Fr.) Rabenh.
Fruchtkörper: Stroma meist elliptisch, 0,5—1 mm breit, hervorbrechend, flach gewölbt, meist schwarz, runzelig. Fruchtkörper zu eins bis fünf in einem Stroma, niedergedrückt kugelig, mit kurzen, warzenförmigen Mündungen vorragend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf abgestorbenen Stengeln von Galiumarten (Labkräuter),
Sporen: Schläuche zylindrisch, kurz gestielt, 50—55 µm lang, 5 bis 9 µm breit, achtsporig. Sporen ein- oder zweireihig, ellipsoidisch, 9—10 µm lang, 4—5 µm breit, einzellig farblos. Konidien im gleichen Stroma gebildet, zylindrisch- spindelförmig, mit stumpfen Enden, 8—10 µm lang, 2—3 µm breit, einzellig, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/