Sprung zum Inhalt


: - Heterodoassansia punctiformis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (G.Winter) Vánky

Synonyme:

Doassansia punctiformis G. Winter 1886
Heterodoassansia punctiformis (G. Winter) Vánky 1993

Synonyme:
Doassansia lythropsidis Lagerh.
Doassansia punctiformis G.Winter
Doassansia winteriana Magnus


Fruchtkörper: Sporenballen 50—60 µm breit, in wenig vorragenden dunklen Flecken.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Schwanenblume (Butomus umbellatus), auch Wasserliesch, Blumenbinse.

Sporen: Sporen 9— 11 µm breit, mit undeutlicher Hülle, hellbraun.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 9.00 - 11.00 x Breite: 9.00 - 11.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: