Sprung zum Inhalt


:-Microbotryum duriaeanum Previous | Next >

: - Microbotryum duriaeanum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Tul. & C.Tul.) Vánky

Synonyme:

Ustilago duriaeana Tul. & C. Tul. 1847
Microbotryum duriaeanum (Tul. & C. Tul.) Vánky 1998
Haradaea duriaeana (Tul. & C. Tul.) Denchev & H.D. Shin 2006

Synonyme:
Haradaea duriaeana (Tul. & C.Tul.) Denchev & H.D.Shin
Ustilago duriaeana Tul. & C.Tul.


Fruchtkörper: Sporenmasse schwarzbraun in den Samenkapseln entwickelt, auch die Krone und meist auch die Staubblätter der befallenen Knospen werden vernichtet.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Im Fruchtknoten von Carastium (Hornkraut).

Sporen: Sporen kugelig, 10—12,8 µm dick, gleichmassig netzartig, mit dicken Warzen besetzt, dunkel, fast undurchsichtig.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 10.00 - 14.00 x Breite: 10.00 - 14.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: