Sprung zum Inhalt


Next >

: - Microbotryum anomalum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (J.Kunze ex G.Winter) Vánky

Synonyme:

Ustilago anomala J. Kunze ex G. Winter 1877
Bauhinus anomalus (J. Kunze ex G. Winter) R.T. Moore 1992
Microbotryum anomalum (J. Kunze ex G. Winter) Vánky 1998
Bauhinus anomalus (J. Kunze ex G. Winter) Denchev & R.T. Moore 2006

Synonyme:
Bauhinus anomalus (J.Kunze ex G.Winter) R.T.Moore
Ustilago anomala (Liro) Hirschh.
Ustilago anomala J.Kunze
Ustilago anomala J.Kunze ex G.Winter


Fruchtkörper: Sporenmasse frisch fleischrot, trocken hellrotbraun, staubig, die Blüten der befallenen Pflanzen stark beuteiförmig erweiternd.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Acker-Windenknöterich (Fallopia convolvulus) und Heckenknöterich (Fallopia dumetorum).

Sporen: Sporen kugelig oder elliptisch, unregelmässig rundlich, 9—12 fx dick, bis 14 µm lang, hellviolettrötlich, trocken hellbräunlich, mit etwa 1,5 µm hohen, zu etwa 2 µm weiten Maschen verbundenen Leisten besetzt. Mitunter treten dazwischen grössere, farblose, glatte Sporen auf. Promycel zylindrisch mit ellipsoidischen, einseitig abgeflachten, paarweise an den Scheidewänden gebildeten und am Grunde verschmelzenden Conidien.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 9.00 - 14.00 x Breite: 9.00 - 14.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: