: - Microbotryum goeppertianum
Autor: (J.Schröt.) Vánky
Synonyme:
Ustilago goeppertiana J. Schröt.
Bauhinus goeppertianus (J. Schröt.) Denchev 1997
Microbotryum goeppertianum (J. Schröt.) Vánky 1998
Synonyme:
Bauhinus goeppertianus (J.Schröt.) Denchev
Ustilago goeppertiana J.Schröt.
Fruchtkörper: Sporenmasse meist rein weiss oder hell-, seltener etwas dunkler violett, in dem Gewebe der Blätter und Blattstiele, sehr selten dem des Stengels und der Blüten gebildet und manchmal ein ganzes Blatt erfüllend, so dass dieses dick und verblasst, von einem losen Pulver erfüllt erscheint; die Sporenmasse bleibt meist von der Oberhaut bedeckt oder bricht durch Spalten hervor.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa), auch Großer Sauerampfer oder nur Sauerampfer genannt.
Sporen: Sporen kugelig oder elliptisch, 11—15 µm lang, bis 13 µm breit; Exospor farblos oder sehr hellviolett, mit sehr niedrigen, zu polygonalen Maschen verbundenen Leisten besetzt; Maschen etwa 1 µm breit.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971