Sprung zum Inhalt


:-Ustilago grandis Previous | Next >

: - Ustilago grandis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Fr.

Synonyme:

Erysibe typhoides Wallr. 1833
Ustilago grandis Fr. 1832
Ustilago typhoides (Wallr.) Berk. & Broome 1850
Yenia grandis (Fr.) Liou 1949
Yenia typhoides (Wallr.) Liou 1949

Synonyme:
Erysibe typhoides Wallr.
Proustilago grandis (Fr.) Bref.
Ustilago typhoides (Wallr.) Berk. & Broome
Yenia grandis (Fr.) Liou
Yenia typhoides (Wallr.) Liou


Fruchtkörper: Sporenmasse grob pulverig, schwarz, unter der Epidermis des Halmes sich entwickelnd und dicke, zylindrische, an den Knoten eingeschnürte, meist über mehrere Knoten und Internodien reichende wulstige Auftreibungen bildend. Die Epidermis bleibt über diesen Auftreibungen lange erhalten.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: In den Halmen von Schilfrohr (Phragmites australis).

Sporen: Sporen meist etwas unregelmässig elliptisch oder kugelig, 7—11, meist 8—9 µm lang, 6—8 µm breit, mit dunkelgelbbraunem, glattem Exospor. Promycel zylindrisch, mit zwei bis drei Scheidewänden. Conidien elliptisch -spindelförmig, endund seitenständig.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



University of North Carolina at Chapel Hill Herbarium: Fungi (NCU-Fungi)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

University of Florida Herbarium - Fungi (FLAS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 11.00 x Breite: 6.00 - 8.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: