: - Omphaliaster obolus
Autor: (Fr.) Urbonas
Synonyme:
Agaricus obolus Fr. 1821
Clitocybe obolus Gillet.
Synonyme:
Agaricus obolus Fr.
Clitocybe obola (Fr.) P.Kumm.
Clitocybe obola Fr.
Omphalia obolus (Fr.) Quél.
Hut: Hut schwach fleischig, flach gewölbt, später flach ausgebreitet, etwa 4 cm breit, kahl, wässerig, feucht, blaugrau, trocken weisslich.
Lamellen: Lamellen dichtstehend, angewachsen, zuweilen schwach herablaufend, graubraun.
Fleisch:
Stiel: Stiel anfangs voll, später hohl, 6—7 cm lang, 4 mm breit, gleichmässig dick, dem Hute gleichgefärbt, gestreift.
Vorkommen: In Nadelwäldern.
Sporen: Sporen 7 µm breit, schwach stachelig.