Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Meripilaceae > Junghuhnia > Ziegelroter Resupinatporling

Next >

Ziegelroter Resupinatporling - Junghuhnia collabens

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Ryvarden

Trivialnamen Deutsch:
Ziegelroter Resupinatporling

Synonyme:
Chaetoporus collabens (Fr.) Pouzar 1967
Chaetoporus rixosus (P. Karst.) P. Karst. 1899
Chaetoporus rixosus (P.Karst.) P.Karst.
Irpex collabens (Fr.) Kotir. & Saaren. 2002
Junghuhnia collabens var. collabens (Fr.) Ryvarden 1972
Phellinus blytii (Fr.) Pat. 1900
Phellinus blyttii (Fr.) Pat.
Physisporus collabens (Fr.) Costantin & Dufour 1916
Physisporus collabens (Fr.) Costantin & L.M.Dufour
Polyporus blytii Fr. 1874
Polyporus blyttii Fr.
Polyporus collabens Fr. 1874
Polyporus contiguus subsp. rixosus P. Karst. 1876
Polyporus contiguus subsp. rixosus P.Karst.
Polyporus emollitus Fr.
Polyporus laevigatus subsp. emollitus Fr. 1874
Polyporus rixosa P. Karst. 1879
Polyporus rixosa P.Karst.
Poria blyttii (Fr.) Sacc. 1888
Poria collabens (Fr.) P. Karst. 1882
Poria collabens (Fr.) P.Karst.
Poria dodgei Murrill 1921
Poria emollita (Fr.) Cooke 1886
Poria rixosa (P. Karst.) P. Karst. 1881
Poria rixosa (P.Karst.) P.Karst.
Steccherinum collabens (Fr.) Vesterh. 1996


Fruchtkörper: Fruchtkörper weit und unbestimmt ausgebreitet, angewachsen, glatt, kahl, trocken gefurcht. Poren sehr klein, rund, ganz.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An faulem Eichenholz.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: