Sprung zum Inhalt


: - Cristella submutabilis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Höhn. & Litsch.) Donk

Synonyme:
Corticium submutabile Höhn. & Litsch. 1907
Hypochnus submutabilis (Höhn. & Litsch.) Rea 1922
Phlebiella submutabilis (Höhn. & Litsch.) Bondartsev & Singer 1953
Trechispora submutabilis (Höhn. & Litsch.) Parmasto 1968

Synonyme:
Corticium submutabile Höhn. & Litsch.
Hypochnus submutabilis (Höhn. & Litsch.) Rea
Trechispora submutabilis (Höhn. & Litsch.) Parmasto


Fruchtkörper: Pilz weit und unregelmässig ausgebreitet, sehr zarte, schmutzigweisse bis schwach gelbliche, krümelige Überzüge bildend. Rand gleichartig oder allmählich verlaufend. Hymenium nicht geschlossen, sehr locker. Basidien dick, keulenförmig, 4—6 µm breit, 10—16 (j, lang, mit vier kurz pfriemenförmigen, geraden, 1,5—2 µm langen Sterigmen.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Blättern von Laubbäumen.

Sporen: Sporen breit ellipsoidisch oder oval, an einer Seite meist abgeflacht oder fast kugelig, nach unten oft etwas zugespitzt, 2—3,5 µmu lang, 2—2,5 µm breit, oder 2—3,5 µm im Durchmesser zählend. Sporen stets mit einem Öltropfen. Hyphen sehr unregelmässig, farblos, zart, glatt, 2 µm dick Schnallen nicht beobachtet. Der Pilz ist ganz von Kristallen erfüllt.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 2.00 - 3.50 x Breite: 2.00 - 3.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: