Sprung zum Inhalt


: - Arcticomyces warmingii

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Rostr.) Savile 1959

Trivialnamen Deutsch:
Exobasidium warmingii

Synonyme:
Arcticomyces warmingii (Rostr.) Savile
Entyloma schinzianum (Magnus) Bubák
Ustilago warmingii (Rostr.) Savile


Hut: Bildet an lebenden Blättern ungleichmassige Wucherungen. Basidien zylindrisch, 13—15 µm lang, 2,5 µm dick.

Lamellen:

Fleisch:

Stiel:

Vorkommen: An lebenden Blättern von Immergrüner Steinbrech (Saxifraga aizoon). .

Sporen: Sporen zierlich spindelförmig, 6—10 µm lang, 1 µm dick.

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:

Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 10.00 x Breite: 0.50 - 1.50 µm

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen