Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Auriculariales > Nicht zugeordnet > Guepinia > Rotbrauner Gallertpilz
Rotbrauner Gallertpilz - Guepinia helvelloides
Englisch: Salmon Salad
Autor: (DC.) Fr. 1828
Synonyme:
Guepinia rufa (Jacq.) Beck 1884
Gyrocephalus helvelloides (DC.) Keissl. 1914
Gyrocephalus rufus (Jacq.) Bref. 1888
Phlogiotis helvelloides (DC.) G.W. Martin 1936
Phlogiotis rufa (Jacq.) Quél. 1886
Tremella helvelloides DC. 1805
Tremella rufa Jacq. 1778
Tremiscus helvelloides (DC.) Donk 1958
Fruchtkörper: Jung tief orangerote bis dunkel fleischrote, allmählich braunrote, gallertartige, wenig durchscheinende, halbiert trichterförmige, röhrige, oft einseitig tief geschlitzte, innen glatte Fruchtkörper bildend. Rand lappig und wellig verbogen. Aussenseite mit anfangs glatter, später schwach aderig längsfaltiger Hymenialschicht.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer: Fuss am Grunde weisslich. wächst sehr zerstreut, in Nadelwäldern, besonders im Gebirge, auf blosser Erde oder an morschen Wurzeln und Baumstumpfen vom Spätsommer bis Herbst.
Vorkommen: essbar
Geruch: nicht unangenehm
Geschmack: nicht unangenehm
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:

