: - Cryptodiaporthe aesculi
Autor: (Fuckel) Petr. 1921
Synonyme:
Cryptospora aesculi Fuckel 1870
Cryptosporella aesculi (Fuckel) Sacc.
Diaporthe hippocastani (Cooke) Berl. & Voglino
Valsa hippocastani Cooke
Synonyme:
Cryptodiaporthe aesculi (Fuckel) Petr.
Cryptospora aesculi Fuckel
Cryptosporella aesculi (Fuckel) Sacc.
Diaporthe aesculi (Fuckel) Höhn.
Diaporthe hippocastani (Cooke) Berl. & Voglino
Fusicoccum aesculi Corda
Valsa hippocastani Cooke
Fruchtkörper: Perithecien zu sechs bis acht, ohne Stroma unter dem Periderm nistend, unregelmässig zusammengelagert, kugelig, von mittlerer Grösse, schwarz, mit sehr stark verlängerten, stielrunden, schlanken Mündungen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An dürren Ästen von Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum), auch Gemeine Rosskastanie oder Weiße Rosskastanie genannt.
Sporen: Asci weit, oblong, zur Hälfte mit den acht Sporen erfüllt; Sporen elliptisch, gerade oder schwach gekrümmt, einzellig, hyalin, mit zwei bis drei Öltropfen, 26—28 µm lang, 7—8 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971