: - Anthostoma gastrinum
Autor: (Fr.) Sacc.
Synonyme:
Fuckelia gastrinum (Fr.) Tul.
Hypoxylon gastrinum (Fr.) Fr. 1849
Lopadostoma gastrinum (Fr.) Traverso 1906
Melogramma gastrinum (Fr.) Tul.
Phaeosperma gastrinum (Fr.) Nitschke
Sphaeria gastrina Fr. 1823
Sphaeria irregularis Sowerby 1803
Synonyme:
Anthostoma gastrinum f. quercus-pedunculatae Sacc.
Discosphaera irregularis (Sowerby) Dumort.
Fuckelia gastrina (Fr.) Cooke
Fuckelia gastrinum (Fr.) Tul.
Fuckelina gastrina (Fr.) Fuckel
Hypoxylon gastrinum (Fr.) Fr.
Lopadostoma gastrinum (Fr.) Traverso
Melogramma gastrinum (Fr.) Tul. & C.Tul.
Peripherostoma irregulare (Sowerby) Gray
Sphaeria gastrina Fr.
Sphaeria irregularis Sowerby
Sphaeria sordida var. irregularis (Sowerby) Fr.
Fruchtkörper: Stroma pusteiförmig oder halbkugelig, 2—4 mm breit, im Innern weisslich, aussen schwarz, auf dem Holze aufsitzend, in der Rinde nistend oder freistehend, oft von einer schwarzen Saumschicht im Holze abgegrenzt. Fruchtkörper in grösserer, sehr verschiedener Zahl (8—42) in einem Stroma, kugelig, 0,5 mm breit, einschichtig, dichtstehend, mit zylindrischen, mehr oder weniger verlängerten und oft verbogenen, büscheligen, aus der Rinde in Form einer Scheibe vorbrechenden Mündungen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf abgestorbenen Laubholzästen.
Sporen: Schläuche zylindrisch, kurz gestielt, 90—120 µm lang, 5 µm breit, achtsporig. Sporen einreihig, ellipsoidisch, 10—14 µm lang, 5—6 µm breit. Membran dunkelbraun. Paraphysen fadenförmig.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971