: - Ophiobolus brachyascus
Autor: (G. Winter) Sacc. 1883
Synonyme:
Rhaphidospora brachyascus G. Winter 1874
Fruchtkörper: Perithecien zerstreut, von der Epidermis bedeckt, kugelio-, mit dicker, kegelförmiger, stumpfer Mündung von der halben Länge des Peritheciumdurchmessers, hervorbrechend, schwarz, schwach runzelig, 250 µm im Durchmesser.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An dürren Stengeln und Kelchen von Lavandula (Lavendel)
Sporen: Schläuche zylindrisch, nach unten verschmälert, achtsporig, 80—95 µm lang, 12 µm dick. Paraphysen fädig, den Schläuchen fast gleich lang. Sporen fadenförmig, mit 12—14 Querwänden, blassgelb, 50—65 µm lang, 4 µm dick, eine der mittleren Zellen verdickt.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971