Sprung zum Inhalt


: - Myxophora leptogiophila

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Minks ex G.Winter) Nik.Hoffm. & Hafellner

Synonyme:
Leptorhaphis leptogiophila Minks ex G. Winter 1877
Metasphaeria leptogiophila (Minks) Berl. & Voglino
Leptosphaeria leptogiophila Winter.

Synonyme:
Leptorhaphis leptogiophila Minks
Leptorhaphis leptogiophila Minks ex G.Winter
Leptosphaeria leptogiophila (Minks ex G.Winter) G.Winter
Metasphaeria leptogiophila (Minks ex G.Winter) Berl. & Voglino
Physalospora leptogiophila (Minks ex G.Winter) Vouaux


Fruchtkörper: Perithecien gesellig, dem Thallus vollständig eingesenkt, mitunter kleine Anschwellungen derselben hervorrufend, kugelig, mit weit durchbohrter Mündung, von zarthäutiger Substanz, fast farblos, nur nach oben hin gebräunt, sehr klein.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dem Thallus von Physma

Sporen: Schläuche zylindrisch oder schmal keulig, nach oben wenig, nach unten etwas stärker verschmälert, sitzend, 60—70 µm lang, 9—10 µm dick. Sporen breit spindelförmig, an beiden Enden spitz, ungleichseitig, farblos, mit vier grossen Öltropfen, 16—17 µm lang, 3—4 µm dick. Paraphysen zahlreich, fädig, verklebt.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 16.00 - 17.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: