Sprung zum Inhalt


Next >

: - Sphaerulina marginata

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Wallr.) Kirschst. 1935

Synonyme:
Leptosphaeria marginata Niessl

Leptosphaeria marginata
Sphaerulina marginata (Wallr.) Kirschst. 1935

Synonyme:
Diaporthe ribesia Rehm
Leptosphaeria marginata
Leptosphaeria marginata Niessl  
Melanconis alni var. manca Rehm
Melanconis alni var. ribesia (Rehm) Wehm.
Sphaerella marginata (Niessl) G.Winter
Sphaeria marginata Wallr.
Sphaerulina marginata (Niessl) Kirschst.
Sphaerulina marginata (Wallr.) Kirschst. 1935


Fruchtkörper: Perithecien blattunterseits, auf einem unregelmässigen, vertrockneten Flecke, hervorbrechend, zerstreut, kugelig, mit Papille, später niedergedrückt genabelt, lederartig-häutig, 100 µm im Durchmesser.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dürren Blättern von Birngrün (Orthilia secunda), auch Nickendes Wintergrün oder Einseitswendiges Wintergrün.

Sporen: Schläuche büschelig verbunden, keulig, sitzend, mit abgerundetem Scheitel, achtsporig, 38—40 µm lang, 7—8 µm dick. Sporen zusammengeballt, spindelförmig, gerade oder gekrümmt, an beiden Enden stumpflich, mit ein bis drei, seltener fünf Querwänden, gelbgrünlich, 20—30 µm lang, 25—3 µm dick. Paraphysen spärlich, schmal.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 20.00 - 30.00 x Breite: 2.50 - 3.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: