Sprung zum Inhalt


:-Leptosphaeria haematites Previous | Next >

: - Leptosphaeria haematites

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Roberge ex Desm.) Niessl

Synonyme:
Didymella haematites (Roberge ex Desm.) Sacc.
Nodulosphaeria haematites (Niessl) Petr. 1921
Sphaeria haematites Roberge ex Desm. 1851
Sphaerella haematites Cooke.

Synonyme:
Didymella haematites (Roberge ex Desm.) Sacc.
Heptameria haematites (Roberge ex Desm.) Cooke
Nodulosphaeria haematites (Roberge ex Desm.) Petr.
Sphaerella haematites (Roberge ex Desm.) Cooke
Sphaeria haematites Roberge ex Desm.


Fruchtkörper: Perithecien locker gesellig oder zerstreut, einem weit und unregelmässig ausgebreiteten, blutroten Flecke aufsitzend, niedergedrückt-kugelig, feucht gewölbt, trocken pezizenförmig einsinkend, blass, später schwarz, von der Epidermis bedeckt und durch sie hindurchscheinend, mit punktförmiger Mündung, µm 0,2-03 mm breit.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dürren Astchen von Clematis vitalba (Gewöhnliche Waldrebe).

Sporen: Schläuche zylindrisch, schwach keulig, fast sitzend, achtsporig, 60 bis 70 µm lang, 9 µm dick. Sporen undeutlich zweireihig, spindelförmig, vierzellig, die zweite Zelle etwas dicker, etwas ungleichseitig, blassgelb, 23—27 µm lang, 4,5—5 µm dick. Paraphysen zahlreich, fädig.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 23.00 - 27.00 x Breite: 4.50 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: