: - Lidophia graminis
Autor: (Sacc.) J.Walker & B.Sutton
Synonyme:
Dilophia graminis Sacc. 1883
Dilophospora graminis Fuckel 1871
Metasphaeria graminis (Fuckel) Cooke 1889
Synonyme:
Dilophia graminis Sacc.
Dilophospora alopecuri (Fr.) Bessey
Dilophospora graminis Fuckel
Metasphaeria graminis (Sacc.) Cooke
Fruchtkörper: Perithecien dicht gedrängt, zu mehr oder weniger ausgebreiteten Gruppen vereinigt, beisammenstehend, meist niedergedrücktkugelig, zarthäutig, mit der papillenförmigen Mündung allein vorragend, sonst vollständig und dauernd bedeckt, braun, etwa 450 µm breit.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An lebenden Blättern und Blattscheiden grösserer Gräser.
Sporen: Schläuche verlängert, gestielt, achtsporig, 80 µm lang, 8 µm dick. Sporen sehr schmal spindelförmig, gekrümmt, an beiden Enden spitz und mit einem fadenförmigen Anhängsel von der halben Länge der Spore versehen, mit zahlreichen Querwänden blass gelblich, 72 µm lang, 3 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

University of Georgia, Julian H. Miller Mycological Herbarium (GAM-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/