: - Septoria cannabis
Autor: (Lasch) Sacc.
Synonyme:
Ascochyta cannabis Lasch 1846 
Depazea cannabis L.A. Kirchn. 1856 
Didymella arcuata R?der 1939 
Phoma cannabis (L.A. Kirchn.) McPartl. 1995 
Phyllosticta cannabis (L.A. Kirchn.) Speg. 1884 
Septoria cannabina Westend. 1857 
Spilosphaeria cannabis Rabenh. 1857 
Synonyme:
Ascochyta arcuata McPartl.
Ascochyta cannabis Lasch
Depazea cannabis L.A.Kirchn.
Didymella arcuata Röder
Phoma cannabis (L.A.Kirchn.) McPartl.
Phyllosticta cannabis (L.A.Kirchn.) Speg.
Rhabdospora cannabis (Lasch) Kuntze
Septoria cannabina Westend.
Spilosphaeria cannabis (Lasch) Rabenh.
Fruchtkörper: Perithecien in graulichen Flecken herdenweise oder linear angeordnet, hervorbrechend, kugelig-kegelig, klein, ganz schwarz, zuletzt durchbohrt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An dürren Grashalmen, Cannabis-Pflanzen.
Sporen: Schläuche büschelig, länglich, sitzend, dickwandig, 72 µm lang, 17 µm breit, gedreht, achtsporig. Sporen sich deckend-zweireihig, länglich, an beiden Enden wenig verschmälert, gerade, mit einer Querwand, an dieser eingeschnürt, ungleichzellig, mit zwei Tropfen, 24 µm lang, 8 µm breit, farblos.
 Eingetragen durch: admin
 Zuletzt geändert: Fre ,  01.Jan 1971











