: - Tichothecium gemmiferum
Autor: (Taylor) Körb. 1853
Synonyme:
Discothecium gemmiferum (Taylor) Vouaux 1913
Microthelia gemmifera (Taylor) Mudd 1861
Mycoporum gemmiferum (Taylor) Jatta 1900
Pyrenula gemmifera (Taylor) Willey 1887
Verrucaria gemmifera Taylor 1836
Hut: Fruchtkörper zerstreut, eingesenkt, kugelig, etwa 0,1 mm breit, mit flacher durchbohrter Mündung. Peridium mattschwarz, zusammenfallend.
Lamellen:
Fleisch:
Stiel:
Vorkommen: Auf dem Thallus verschiedener Krustenflechten.
Sporen: Schläuche keulenförmig, 30—36 µm lang, 10—12 \i breit, achtsporig. Sporen ellipsoidisch, 8—12 µm lang, 3 — 4 µm breit, zweizeilig; Membran dunkelbraun.