Sprung zum Inhalt


:-Venturia rumicis Previous | Next >

: - Venturia rumicis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Desm.) G.Winter

Synonyme:
Ascospora rumicis (Desm.) Kuntze 1898
Mycosphaerella rumicis (Desm.) Grove 1933
Mycosphaerella rumicis forma caulicola Grove 1933
Sphaerella rumicis (Desm.) Cooke 1866
Sphaeria rumicis Desm. 1843
Stigmatea rumicis (Desm.) J. Schröt. 1894
Spilosticta rumicis (Desm.) Syd. 1923

Synonyme:
Ascospora rumicis (Desm.) Kuntze
Mycosphaerella rumicis (Cooke) Johanson & Magnus
Mycosphaerella rumicis (Desm.) Cooke
Mycosphaerella rumicis (Desm.) Grove
Mycosphaerella rumicis f. caulicola Grove
Mycosphaerella stromatoidea Dearn.
Sphaerella rumicis (Desm.) Cooke
Sphaerella rumicis (Desm.) Fuckel
Sphaeria rumicis Desm.
Sphaeria vagans subsp. rumicicola Fr.
Spilosticta rumicis (Desm.) Syd.
Stigmatea rumicis (Desm.) J.Schröt.


Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, in kleinen Gruppen auf bräunlichen, purpurn oder braun umrandetem, etwa 2 mm breitem, kreisförmigein Flecken ziemlich dichtstehend, kugelig, halb vorragend, etwa 0,1 bis 0,15 mm breit. Peridium schwarz, häutig, glatt.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf lebenden und welkenden Blättern von Rumexarten (Ampfer).

Sporen: Schläuche zylindrisch, kurz gestielt, 50—55 µm lang, 10—14 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, ellipsoidisch-eiförmig, 12—14 (j. lang, 4—5 µm breit, zweizeilig, an der Scheidewand meist eingeschnürt, farblos oder hellgrünlich.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 12.00 - 14.00 x Breite: 4.00 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: