Sprung zum Inhalt


Next >

: - Venturia alnea

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) E.Müll.

Synonyme:
Sphaerella minutissima House 1920
Guignardia minutissima Auersw.

Synonyme:
Coleroa alnea (Fr.) Höhn.
Perisporium alneum Fr.


Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, aber weitläufig stehend, über die Blattfläche zerstreut, eingesenkt, kugelig-schüsseiförmig zusammenfallend. Perithecien beiderseits, der Epidermis eingesenkt, herdenweise, kleine schwarze, eckige Flecken von 0,5—1 mm Breite bildend, kugelig oder etwas niedergedrückt- kugelig, mit Porus am Scheitel, schwarz, schwach glänzend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf faulenden Erlenblättern, Alnus glutinosa (Schwarz-Erle), meist auf der Unterseite.

Sporen: Schläuche keulenförmig, in einen Stiel verschmälert, 60 bis 80 µm lang, 10 —12 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, ellipsoidisch oder spindelförmig, nach beiden Enden verschmälert, meist einseitig abgeflacht, 8—19 µm lang, 3—5 µm breit, einzellig, später am Grunde mit einer schwachen Querscheidewand; Inhalt mit zwei bis vier Öltropfen, farblos.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 14.00 - 19.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: