: - Strickeria vaga
Autor: (Rehm) G. Winter 1885
Synonyme:
Dictyotrichiella vaga (Rehm) Remler 1980
Teichospora vaga Rehm.
Synonyme:
Dictyotrichiella vaga (Rehm) Remler
Strickeria vaga (Rehm) G.Winter
Teichospora vaga Rehm
Fruchtkörper: Perithecien sehr klein, kegelförmig, mit durchbohrter, kaum papillenförmiger Mündung, zerstreut auf der gebleichten Holzoberfläche sitzend, durch zahlreiche, ästige, septierte, braune, 4 µm dicke Hyphen angeheftet.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An entrindeten Astchen von Rhododendron ferrugineum.
Sporen: Schläuche dick, birnförmig, achtsporig, 50 µm lang, 24 µm dick. Sporen eiförmig- ellipsoidisch, anfangs zwei-, später vier- bis sechszellig, in einer oder mehreren Zellen mit einer Längswand, grünlichgrau, zweireihig gelagert, 20 µm lang, 9 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971