: - Hormodendrum olivaceum
Autor: (Corda) Bonord.
Synonyme:
Penicillium olivaceum Corda 1839
Synonyme:
Penicillium olivaceum Corda
Penicillium olivaceum var. discoideum Marchal & É.J.Marchal
Penicillium olivaceum var. italicum Sopp
Penicillium olivaceum var. norvegicum Sopp
Fruchtkörper: Mycel erst weisse, dann olivbraune Rasen bildend, mit 3—4 µm dicken Hyphen. Konidienträger aufrecht, mit Querwänden, zart, farblos, 200—250 µm hoch, 5,5 µm dick, an der Spitze mit zwei bis drei ungleich hoch inserierten Seitenästen, die am Ende meist wenige sekundäre Äste von 14 µm Länge und 3 µm Breite tragen. Konidienketten mit den Verzweigungen etwa 36 µm lang, leicht zerfallend. Konidien ellipsoidisch, glatt, farblos, in Masse olivengrün, meist 6—7 µm lang, 4 µm breit, auch noch etwas grösser.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf verdorbenen Apfelsinen und Zitronen
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971