Sprung zum Inhalt


Stelzenstäubling - Battarrea phalloides
Englisch: Sandy Stiltball

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Stelzenstäubling-Battarrea phalloides
Bild © (1)

Autor: (Dicks.) Pers.

Trivialnamen Deutsch:
Stelzenstäubling

Synonyme:
Battarraea gaudichaudii Mont.
Battarraea guicciadiniana Ces.
Battarraea phalloides (Dicks.) Pers.
Battarraea stevenii (Liboschitz) Fr.
Battarrea franciscana Copel.
Battarrea gaudichaudii Mont.
Battarrea guachiparum Speg.
Battarrea guicciardiniana Ces.
Battarrea katzlerae Ulbr.
Battarrea laciniata Underw.
Battarrea laciniata Underw. ex V.S.White
Battarrea levispora Massee
Battarrea muelleri Kalchbr.
Battarrea patagonica Speg.
Battarrea phalloides var. stevenii (Libosch.) Cleland & Cheel
Battarrea stevenii (Libosch.) Fr.
Battarrea tepperiana F.Ludw.
Dendromyces stevenii Libosch.
Ithyphallus campanulatus (Berk.) Sacc.
Lycoperdon phalloides Dicks. 1785
Phallus campanulatus Berk.
Sphaericeps lignipes Welw. & Curr.
Sphaerocybis lignipes (Welw. & Curr.) Clem.

Fruchtkörper 10–25 cm hoch, bestehend aus einem Sporenbehälter (spore-sac) auf einem starren, ockerbraunen Stiel, der mit zottigen Fasern bedeckt ist und in einer lockeren, weißlichen, membranartigen Tasse (volva) sitzt. Der Fruchtkörper befindet sich zunächst unterirdisch in der Volva; während sich der Stiel schnell verlängert, wird der Sporenbehälter durch die Bodenoberfläche gedrückt und reißt rundherum auf.Gleba rostbraun, pulverig.Sporen 5,0–5,5(6,5) µm, annähernd kugelig bis eiförmig; braun.


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Lebensraum auf sandigem Boden; Sommer. Sehr selten.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 25.Mar 2025

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
Bild 1 © (1) José María Escolano @ flickr.com
Bild 2 © (2) José María Escolano @ flickr.com
Bild 3 © (3) José María Escolano @ flickr.com
Bild 4 © (4) José María Escolano @ flickr.com


Isabel (AlikantoChile)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Isabel (AlikantoChile)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ernesto Octavio Guzman Tapia
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: