: Spateling - Spathularia rufa

Bild © (1)
Autor: Nees 1817
Synonyme:
Spathularia badipes (Pat.) Gillet
Spathularia rufa Nees
Spathularia rufa var. badipes Pat.
Fruchtkörper: Fruchtkörper einfach, aufrecht, gestielt, 2—5 cm hoch, oben bis 8 mm breit, fleischig, mit spateiförmiger, zusammengedrückter Fruchtkeule und kammerartig aufgelagerter, beiderseits weit am Stiel herablaufender, ellipsoidischer, glatter, nicht gerunzelter, rotbrauner, lila bestäubter Fruchtschicht. Stiel gerade, glatt oder etwas gefurcht, bräunlichgelb, 2—4 mm breit.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf schattigem Waldboden.
Sporen: Schläuche keulig, oben stumpf zugespitzt, etwa 100 µm lang, 15 µm breit, achtsporig. Sporen fadenförmig, einzellig, farblos, 50 bis 70 U lang, 2 µm breit, parallel in der Schlauchachse liegend. Paraphyseil fadenförmig, an der Spitze hakig gebogen, etwa 2 µm breit, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|