Sprung zum Inhalt


Next >

Rosskastanienblattbräune - Guignardia aesculi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Rosskastanienblattbräune-Guignardia aesculi
Bild © (1)

Autor: (Peck) V.B. Stewart 1916

Trivialnamen Deutsch:
Rosskastanienblattbräune

Synonyme:
Asteromella aesculicola (Sacc.) Petr. 1957
Botryosphaeria aesculi (Peck) M.E. Barr 1972
Botryosphaeria aesculi (Peck) M.E.Barr
Guignardia aesculi (Peck) V.B. Stewart 1916
Guignardia aesculi (Peck) V.B.Stewart
Laestadia aesculi Peck 1885
Leptodothiorella aesculicola (Sacc.) Sivan. 1984
Macrophoma sphaeropsidea (Ellis & Everh.) Tassi 1902
Phyllosticta aesculicola Sacc. 1878
Phyllosticta paviae Desm. 1847
Phyllosticta sphaeropsidea Ellis & Everh.
Phyllosticta sphaeropsoidea Ellis & Everh. 1883
Phyllostictina sphaeropsoidea (Ellis & Everh.) Petr. 1957


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen:

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
Bild 1 © (1) Fabio Stergulc, Università di Udine, Bugwood.org
Bild 2 © (2) Petr Kapitola, State Phytosanitary Administration, Bugwood.org
Bild 3 © (3) Petr Kapitola, State Phytosanitary Administration, Bugwood.org

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: