Sprung zum Inhalt


:-Tulasnella cystidiophora Previous | Next >

: - Tulasnella cystidiophora

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Höhn. & Litsch.

Synonyme:
Gloeotulasnella cystidiophora (Höhn. & Litsch.) Juel 1914
Prototremella tulasnei P. Karst. 1896
Tulasnella tulasnei (Pat.) Juel.

Synonyme:
Gloeotulasnella cystidiophora (Höhn. & Litsch.) Juel
Prototremella tulasnei P.Karst.


Fruchtkörper: Pilz ausgebreitet, wachsartig, etwas starr, verklebt, unbestimmt, nackt, blass, rötlich, im Umfang ähnlich.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf faulem Holz und Rinde.

Sporen: Sporen rundlich- ellipsoidisch, bis 8 µm lang und bis 7 µm breit.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Louisiana State University, Bernard Lowy Mycological Herbarium (LSUM-Fungi)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

University of North Carolina at Chapel Hill Herbarium: Fungi (NCU-Fungi)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

University of North Carolina at Chapel Hill Herbarium: Fungi (NCU-Fungi)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.00 x Breite: 5.00 - 7.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: