: - Tulasnella pinicola
Autor: Bres.
Synonyme:
Gloeotulasnella pinicola (Bres.) D.P. Rogers 1933
Gloeotulasnella sordida (Bourdot & Galzin) M.P. Christ. 1959
Gloeotulasnella tremelloides (Wakef. & A. Pearson) D.P. Rogers 1933
Tulasnella sordida Bourdot & Galzin 1923
Tulasnella tremelloides Wakef. & A. Pearson 1918
Synonyme:
Gloeotulasnella pinicola (Bres.) D.P.Rogers
Gloeotulasnella sordida (Bourdot & Galzin) M.P.Christ.
Gloeotulasnella tremelloides (Wakef. & A.Pearson) D.P.Rogers
Tulasnella sordida Bourdot & Galzin
Tulasnella tremelloides Wakef. & A.Pearson
Fruchtkörper: Fruchtkörper weit und unterbrochen ausgebreitet, lebend gallertartig, hyalin, trocken etwas knorpelig, braun. Hymenium fast glatt, wellig, später zusammenfallend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An Kiefernholz.
Sporen: Sporen verkehrt eiförmig, auf der einen Seite etwas eingedrückt, farblos, 8—10 jU lang, 5—6 µm breit, seitlich keimend und eine Sekundärspore entwickelnd. Basidien keulenförmig kopfig oder verkehrt eiförmig, 12—21 µm lang, 8 µm breit, mit ein bis vier am Grunde verkehrt eiförmigen, oben weit vorgezogenen Sterigmen. Hyphen farblos, septiert, 2—4 µm. dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

University of Florida Herbarium - Fungi (FLAS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/