Home > Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pyronemataceae > Paratrichophaea > Boudier's Borstling
Boudier's Borstling - Paratrichophaea boudieri
Bild © (1)
Autor: (Grelet) Bronckers 2003
Trivialnamen Deutsch:
Boudier's Borstling
Synonyme:
Lachnea boudieri (Grelet) Sacc. 1928
Paratrichophaea boudieri (Grelet) Bronckers 2003
Trichophaea boudieri Grelet
Fruchtkörper: Frisch scharlach-blutrot. An dem bräunlichen, aus ungeheuer grossen Zellen gebildeten parenchymatischen Gehäuse sitzen einzeln gerade, stumpfe, septierte, braune, 100—200 µm lange. unten 10—12 µm dicke Haare.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Lehmboden.
Sporen: Schläuche zylindrisch, bis 200 µm lang, 12 µm breit. Sporen ellipsoidisch, ganz abgerundet, grobwarzig, farblos, 15—17 µm lang, 10—12 µm breit, zu acht, einreihig. Paraphysen fadenförmig, oben kolbig, bis 6 µm breit und voll gelber Öltröpfchen.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|