Sprung zum Inhalt


Geselliger Borstling-Tricharina gilva Previous | Next >

Geselliger Borstling - Tricharina gilva

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Geselliger Borstling-Tricharina gilva
Bild © (1)

Autor: (Boud. ex Cooke) Eckblad

Trivialnamen Deutsch:
Gemeiner Pelzbecher

Synonyme:
Ascorhizoctonia gilva Chin S. Yang & Korf 1985
Ascorhizoctonia gilva Chin S.Yang & Korf
Ciliaria lapidaria (Cooke ex W.Phillips) Boud.
Ciliaria lapidaria (Cooke) Boud. 1907
Humaria gilva (Boud. ex Cooke) P.Syd.
Humaria umbrata f. pallida Rehm
Lachnea gilva (Boud. ex Cooke) Gillet
Lachnea gilva (Boud.) Sacc. 1889
Lachnea hybrida var. lapidaria (Cooke ex W.Phillips) Massee & Crossl.
Lachnea hybrida var. lapidaria (Cooke) Massee & Crossl.
Lachnea hybrida var. lapidaria Anon.
Lachnea lapidaria Cooke 1887
Lachnea lapidaria Cooke ex W. Phillips 1887
Lachnea lapidaria Cooke ex W.Phillips
Patella gilva (Boud. ex Cooke) Seaver
Patella gilva (Boud.) Seaver 1928
Peziza fimbriata Quél.
Peziza gilva Boud.
Peziza gilva Boud. ex Cooke
Peziza hybrida Cooke 1883
Peziza lapidaria Cooke
Scutellinia gilva (Boud. ex Cooke) Kuntze
Scutellinia lapidaria (Cooke ex W.Phillips) Kuntze
Tricharia gilva (Boud. ex Cooke) Boud.
Tricharia gilva (Boud.) Boud. 1904
Tricharina gilva (Boud. ex Cooke) Eckblad 1968
Trichophaea gilva (Boud. ex Cooke) Gamundí 1967


Fruchtkörper: Apothecien gehäuft, sitzend, zuerst kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die schüsseiförmige, isabellfarbige (graue?) Fruchtscheibe entblössend, aussen dicht bedeckt mit einfachen, spitzen, glatten, septierten, bräunlichen, 150 bis 200 µm langen, 6—10 µm breiten Haaren, trocken eingerollt, 2—4 mm breit, fleischig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Waldboden.

Sporen: Schläuche zylindrisch oben abgerundet, ca. 200 µm lang, 10 µm breit, achtsporig. Sporen elliptisch, stumpf, glatt, einzellig ohne Öltropfen, farblos, 10—12 µm lang, 7—8 µm breit, einreihig liegend. Paraphysen fädig, septiert, farblos, ca. 3 µm breit. Gehäuse parenchjmatisch, braun.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 10.00 - 12.00 x Breite: 7.00 - 8.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: